Hydraulik Aufbau
Zielgruppe:
Konstrukteure, Techniker und qualifizierte Facharbeiter aus den Bereichen Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung sowie der Ausbildung und Wartung.
Lernziel:
Der Teilnehmer lernt die verschiedenen Hydraulikflüssigkeiten kennen, sowie den Einsatz der verschiedenen Filterarten und Anordnungen, die Montage von Schlauch sowie Rohrleitungen, Handhabung von Biegevorrichtungen.
Voraussetzung:
Teilnahme am Grundseminar Hydraulik oder vergleichbare technische Grundkenntnisse
Seminarinhalte:
- Hydraulikflüssigkeiten
- Filterbauarten – Filtermaterialien
- Hydrospeicher – Bauarten
- Verschraubungsarten und -montage nach ISO 8434.1-4
- Schlauchleitungen und deren Verwendung
- Rohrbefestigung/Rohrbiegen mit Handbiegevorrichtung
- Anwendungsbeispiele/Praxisübungen
Lehrmaterial:
Präsentation, Schnittmodelle, Vorführung der Verschraubungsmontage nach ISO 8434.1-4 Vorführungen von Schlauchverbindungen
Teilnehmer:
min. 6 Personen
max. 12 Personen (Berücksichtigung der Teilnahme nach Eingangsdatum der Anmeldung)
Termine:
27.07. bis 28.07.2023 Standort Neckarsulm
31.08. bis 01.09.2023 Standort Neckarsulm
jeweils von von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Ort:
Neckarsulm
Gebühr:
730,00 € – netto (zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer) pro Person insgesamt für alle zwei Seminartage
(inklusive Verpflegung und Unterlagen)
Sie haben an weiteren Seminarthemen rund um die Hydraulik wie z.B. Proportionaltechnik Interesse, oder möchten die Durchführung von Seminaren in Ihrem Unternehmen vor Ort? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Ansprechpartner
Frau Birgit Schweizer
+49 (0) 7132/321-136
seminare@kohler.de